
Beitel sind Werkzeuge zur spanenden Holzbearbeitung. Allgemein unterscheidet man im Handwerk gröbere Stemmeisen und feinere Stecheisen, wenn auch die Formen sich ähneln und die Normen anders definieren. == Grundlagen == Beitel bestehen aus einem Griff aus Holz oder Kunststoff mit je einem Metallring, sowohl am oberen Ende (Schlagring) als auch a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beitel

Beitel (jeweils mit Querschnitten): 1 Stechbeitel 2 Lochbeitel 3 Hohlbeitel4 Kantbeitel Beitel, meißelartiges Werkzeug zum Bearbeiten von Holz durch Drücken oder Hammerschläge. Man unterscheidet: Hohlbeitel, Stemmbeitel, Lochbeitel und Stechbeitel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beitel, Familiennamenforschung: durch Entrundung entstandene Form von Beutel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beitel , dem Stemmeisen ähnliche, einseitig zugeschliffene Werkzeuge zur Bearbeitung des Holzes (Stech-, Loch-, Kantbeitel).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.