
Das eigentliche, in der Regel aus mehreren Personen bestehende Organ zur Geschäftsführung und Vertretung einer Gesellschaft, bei Aktiengesellschaften auf höchstens fünf Jahre vom Aufsichtsrat bestellt.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/vorstand.htm

Als Vorstand wird allgemein das Leitungsorgan von Unternehmen oder sonstigen privaten oder öffentlichen Rechtsformen bezeichnet, das die Personenvereinigung nach außen gerichtlich und außergerichtlich vertritt und nach innen mit der Führung der Geschäfte betraut ist. Gesetzlich wird der Begriff Vorstand bei der Aktiengesellschaft, Kommanditge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstand
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorstand, des -es, plur. die -stände, von dem Zeitworte vorstehen. 1. Die Handlung des Vorstehens, wo es doch nur gebraucht wird, das Stehen oder persönliche Erscheinen vor Gericht zu bezeichnen. Der gerichtliche Vorstand, der Vorstand vor Gericht. Einen Vorstand haben, so wohl sich per...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1832

Das eigentliche, in der Regel aus mehreren Personen bestehende Organ zur Geschäftsführung und Vertretung einer Gesellschaft, bei Aktiengesellschaft auf höchstens fünf Jahre vom Aufsichtsrat bestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Das geschäftsführende, leitende Organ einer Aktiengesellschaft bezeichnet man als Vorstand. . Der Vorstand ist das geschäftsführende, leitende Organ einer Aktiengesellschaft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Jeder Verein, jede Aktiengesellschaft und Genossenschaft muss einen Vorstand haben, der als ihr gesetzlicher Vertreter auftreten kann. Das gilt auch für nichtrechtsfähige Vereine. Rechte und Pflichten des Vorstands sowie deren Bestellung regelt das Gesetz oder die jeweilige Satzung der Körperschaft . Der Vorstand kann aus einer oder mehrere...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vorstand/vorstand.htm
(Privatrecht) Leitung (aus einer oder mehreren Personen bestehend) eines Vereins, einer Kapitalgesellschaft; von den Mitgliedern oder Gesellschaftern gewählt, in einer AG vom Aufsichtsrat bestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorstand-privatrecht
(Verwaltungsrecht)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorstand-verwaltungsrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.