
Die Vintler sind eine Familie, deren Wurzeln bis ins mittelalterliche Tirol zurück reichen. ==Geschichte== Sie stammt ursprünglich wohl aus dem bäuerlich-bürgerlichen Milieu aus der Ortschaft Vintl im Pustertal. Bereits im 13. Jahrhundert sind sie aber nach Bozen übersiedelt, wo sie als Kaufleute tätig waren. Im 14. Jahrhundert werden sie h
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vintler

Vintler , Hans, Dichter des Mittelalters, aus einem mächtigen Tiroler Geschlecht entsprossen, verfaßte um 1411 auf Schloß Runkelstein (s. d.) nach italienischem Vorbild das didaktische Gedicht "Die Blume der Tugend" (Augsb. 1486; neu hrsg. von I. ^[Ignaz] Zingerle, Innsbr. 1874), worin 18 Tugenden und ihnen gegenüber ebensoviel Laster...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.