
seitlich, auf derselben Seite des Körpers befindlich, benachbart.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

kollateral , seitlich; auf der gleichen Körperseite befindlich; seitlich angeordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

neben, Umgehung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

kollater
al
En: collateral seitlich bzw. auf der gleichen Seite gelegen, nebenständig, benachbart.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

seitlich oder auf der gleichen Seite:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

nebenständig, sich mit einer Seite berührend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Kollateral (lat.), seitlich.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Kollateral
v. lat. seitlich, auf derselben Seite des Körpers befindlich; benachbart. Kollateraler Kreislauf, Kollaterale Bahnen seitliche Gefäße z. B. an den Gelenken, um bei Beugung, wo ein Teil der Gefäße zusammengedrückt wird, die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15500.html

seitlich, nebeneinander stehend.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kollateral

engl.: collateral; Lagebezeichnung für seitlich, auf der Seite gelegen; auch für benachbart, nebenan. Als Kollateralen bezeichnet man Blutgefäße, die das gleiche Gebiet versorgen und bei Ausfall des ursprünglichen Blutgefäßes dessen Funktion übernehmen können ('Ersatzblutbahn', 'Kollateralkreislauf') Zahnflächen Kollektivprophy...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Kn-Kz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.