
Das Krokieren (von franz. "croquiere") bezeichnet: In Deutschland: Einen Arbeitsgang bei der Aufnahme topografischer Karten, bei dem bereits (beispielsweise durch Luftbildauswertung gewonnene) Messpunkte, kartierte Linien, Flächen usw. auf dem Kartenblatt vorhanden sind und weitere Details in Betrachtung und unter Begehung des Geländes weiter .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krokieren

engl.: Sketching Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Das Entwerfen einer Karte bzw. Kartenskizze im Anblick der Natur unter Verwendung der im Aufnahmeblatt zuvor maßstäblich eingetragenen Punkte des Geländes bzw. der Geländebedeckung. Das Ergebnis wird au...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=17489016

Krokieren (croquieren, franz.), s. Kroquis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.