
Ein Versicherungsamt ist eine Dienststelle der Kommunal- oder Gemeindeverwaltung in Deutschland. == Aufgaben der Versicherungsämter == Nach § 93 Abs. 1 Satz 1 SGB IV haben die Versicherungsämter in allen Angelegenheiten der Sozialversicherung (gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, sozia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsamt

Die Versicherungsämter sind Dienststellen der Kommunal- oder Gemeindeverwaltungen, die insbesondere über die Sozialversicherung Auskunft erteilen und Anträge auf Leistungen entgegennehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Versicherungsamt , öffentliches Amt, welchem die ûberwachung des Versicherungswesens obliegt, oder das auch die oberste Berufungsstelle bei Streitigkeiten zwischen Versicherer und Versichertem über deren gegenseitige Rechtsverhältnisse bildet. Eine solche Behörde ward 1880 in Österreich unter dem Namen Versicherungskontrollamt ins Leben geruf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Behörde, die Geschäfte der Sozialversicherung bei den unteren Verwaltungsbehörden (Gemeinde, Kreis) wahrnimmt; führt die Aufsicht über die Krankenkassen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/versicherungsamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.