
Koroni ({ELSneu|Κορώνη} {F.Sg.}) ist eine Kleinstadt im südöstlichen Messenien in Griechenland und seit 2011 ein Gemeindebezirk der Gemeinde Pylos-Nestoras. Koroni war bis Ende 2010 Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. == Geografie == Die Stadt liegt in einer Bucht an der Ostküste der messenischen Halbinsel etwa 50 Kilometer südli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koroni
[Attika] - Koroni ist ein antiker Ort in Attika. Er lag auf der gleichnamigen Halbinsel im Süden der Bucht von Porto Rafti, die nur durch eine sandige Landenge mit dem Festland verbunden ist. Früher hielten manche Gelehrten die Ruinen auf der Halbinsel für das antike Prasiai. Dies konnte jedoch durch Ausgrabungen widerle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koroni_(Attika)
[Begriffsklärung] - Koroni oder Korone, {ELSneu|Κορώνη} für gekrümmt (feminin Singular), bezeichnet mehrere Orte in Griechenland: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koroni_(Begriffsklärung)

Koroni, in der Antike Asine,Ortschaft im östlichen Messenien, Griechenland, an der Westküste des Messenischen Golfes mit (2001) 1 668 Einwohnerm (Gesamtgemeinde 5 067 Einwohner); mächtige byzantinisch-venezianische Festungsanlage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koroni (Kolonides), Stadt und Festung auf der griech. Halbinsel Morea, Nomos Messinia, am Meerbusen von K., nordöstlich vom Capo Gallo, hat einen durch zwei Forts verteidigten Hafen, eine Quarantäneanstalt, Seehandel und (1879) 1833 Einw. - K. ist das Asine oder Rhion der Alten und wurde 1100 von dem genuesischen Seeräuber Veratro erobert, fiel ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.