VERSEIFUNG Ergebnisse

Suchen

Verseifung

Verseifung Logo #42000 Unter Verseifung (lat. Saponifikation) versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, wie z. B. durch Natriumhydroxid, oder durch spezielle Enzyme, die Esterasen. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der Veresterung) irreversibel, da an der Carbonsäure das für die Veresterung nö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verseifung

Verseifung

Verseifung Logo #42228Bezeichnung für die alkalische Ester-Spaltung in Alkohol und Säure, die ursrünglich die Aufspaltung von Fetten (insbesondere Tristearinsäureglycerinester) mit Soda, Natronlauge oder Kalilauge zum Alkali-Stearinat und Glycerin bezeichnete. Stearinate hatten früher zur Seife-H...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/verseifung.shtml

Verseifung

Verseifung Logo #42134Verseifung: Schema zu der alkalischen Verseifung von Estern Verseifung, ursprünglich die hydrolytische Spaltung der Fette (Glycerin-Fettsäure-Ester) durch Kochen mit wässrigen Alkalien zu Glycerin und Seifen (Alkalisalze der Fettsäuren); heute allgemein Bezeichnung für die hydrolytische Spal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verseifung

Verseifung Logo #42249Verseifung En: saponification von der Herstellung von Seife abgeleiteter Begriff für Hydrolyse von
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

VERSEIFUNG

VERSEIFUNG Logo #42591Eine chemische Zersetzung des Bindemittels einer Farbe durch Alkali und Feuchtigkeit aus dem Untergrund (z.B. neuer Beton oder frischer Gips). Ein verseifter Anstrich kann zerfallen, seine Haftung verlieren und sich verfärben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Verseifung

Verseifung Logo #42871ursprünglich die Einwirkung von Ätzalkalien (z. B. Natronlauge) auf Fette, wobei sich Glycerin und höhere Fettsäuren bzw. deren Alkalisalze ( Seife ) bilden. Im übertragenen Sinn auch die Aufspaltung von Estern in Säure und Alkohol.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verseifung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.