
Unruhe steht für: Unruhe ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unruhe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Unruhe, plur. die -n, der Gegensatz der Ruhe. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, wo es besonders in den fünf weitern Bedeutungen des Abstracten Ruhe üblich ist. Die Unruhe lieben, den Zustand heftiger Bewegungen, beschwerlicher Geschäfte, vielen Streites und Geräusches, heftiger G...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1005

Un/ruhe
En: hyperkinesia; restlessness Hyperkinese (z.B. als
Wittmaack-Ekbom-Syndrom); ferner
Erregung (2).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Unruhe , s. Uhr, S. 974.
- Unruhe , Pflanze, s. Eryngium und Lycopodium.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.