
(reverse load charging) Eine Methode zur Ladung von Akkus, bei der die Ladeimpulse sich von Zeit zu Zeit mit Entladeimpulsen abwechseln. Die Methode begünstigt die Rekombination von Gasen im Akkumulator bei Schnellladung und reduziert auch den Me...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21729&page=1

(reverse load charging) Eine Methode zur Ladung von Akkus, bei der die Ladeimpulse sich von Zeit zu Zeit mit Entladeimpulsen abwechseln. Die Methode begünstigt die Rekombination von Gasen im Akkumulator bei Schnellladung und reduziert auch den Memory Effekt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21729&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.