
Orgware beschreibt Rahmenbedingungen bei IT-Projekten, die weder zum Bereich Hardware noch Software zählen, aber nötig sind, um die Projektziele zu erreichen. In diesen (organisatorischen) Bereich fallen beispielsweise Benutzerhandbücher, Konzepte für IT-Projekte und Sicherheitsanforderungen. Gelegentlich werden auch Methoden in der IT-Projekt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgware

Orgware ist ein Kunstwort und umschreibt in sprachlicher Anlehnung an Hard- und Software die organisatorischen Rahmenbedingungen und Einzelregelungen, die die Administration und die Benutzung automatisierter Verfahren definieren. Zur Orgware gehören z.B. IT-Konzepte, IT-Dienstanweisungen, Sicherheitskonzepte, Benutzerhandbücher, Aufg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Orgware , zusammenfassende Bezeichnung für nicht zur Hard- und Software gehörende Methoden bei der Abwicklung von IT-Projekten. In diesen Bereich fallen u. a. Sicherheitskonzepte und Standards zum Verfassen von Pflichtenheften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orgware ist ein Sammelbegriff für die Datenorganisation und die damit verbundenen Betriebsdaten. Die Betriebsdaten liefern Informationen aus den verschiedenen Funktionsbereichen eines Unternehmens. Beispielsweise liefert die Materialbereichsdatei Daten zum Materialbestand (= Materialbestandsdatei) oder über die Lieferanten (= Lieferantenstammdate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Sammelbegriff für organisatorische Methoden und Konzepte zur Gestaltung rechnergestützter Informationssysteme
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Abkürzung für englisch Organisational Software, Programme, die der Steuerung von untergeordneten Abläufen dienen oder als Betriebssystem die Abläufe eines Rechensystems koordinieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orgware
Keine exakte Übereinkunft gefunden.