
Unter dem Begriff Umgebungslärm sollen die Lärmeinwirkungen der Schallquellen Straßenverkehr, Schienenverkehr, Flugverkehr sowie Industrie zusammen betrachtet werden. Der Begriff wurde durch die EG-Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie) neu eingeführt und europaweit definiert. == Allgemeines == Ziel der Umgebungslärmrichtlinie ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungslärm

Mit der EG-Umgebungslärmrichtlinie liegt seit 2002 ein gesamteuropäischer Ansatz zur Minderung der Lärmbelastung vor. Der Umgebungslärm setzt sich aus den vier wesentlichen Emittentengruppen Straßenverkehr, Schienenverkehr, Flugverkehr sowie Industrie und Gewerbeanlagen zusammen.
Gefunden auf
https://www.hlnug.de//themen/laerm/umgebungslaerm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.