
Natriumcitrat ist das Natriumsalz der Citronensäure. Es besteht aus drei Natriumionen (Na+) und dem Citration (C6H5O73−). Es besitzt einen seifigen Geschmack. == Gewinnung und Darstellung == Natriumcitrat lässt sich durch Neutralisation von Natronlauge mit Citronensäure gewinnen. == Verwendung == In der Medizin wird Natriumcitrat verwendet, u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumcitrat

Natrium/citrat Syn.: Natrium citricum En: sodium citrate Natriumsalz der Citronensäure; in 3,8%iger Lsg. gerinnungshemmender Zusatz zu Blutproben; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Natriumcitrat ist das Natriumsalz der Zitronensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff (E 331) wird es als Säureregulator eingesetzt. Verwendet wird es in der Lebensmittelindustrie unter anderem bei folgenden Produkten: verschiedene Käsesorten, Wein, Limonaden, Konfitüren, Milchpulver, Kondensmilch, Backwaren, Eiscreme und Fertigsuppen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42784
Keine exakte Übereinkunft gefunden.