 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Frischer, des -s, plur. ut nom. sing auf den Eisenhämmern, ein Arbeiter, der das Frischen des Eisens verrichtet, S. Frischen 3.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2816

Frischer, Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für Arbeiter in einer Eisenhütte, der das Eisen durch Kohlenstoffentzug und Zufuhr von Frischluft schmiedbar machte. Da es bereits im 16. Jahrhundert fünfzehn verschiedene Verfahren zum Frischen gab, war der Frischer ein erfahrener Hüttenarbeiter. Siehe...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.