
Der IMViC-Test ist ein mikrobiologisches Verfahren, um Escherichia coli von anderen Enterobacteriaceen zu unterscheiden. Hierbei steht Das Verfahren kommt vor allem bei Trinkwasseranalysen zur Anwendung, da Escherichia coli ein Fäkalindikator ist, aber von anderen Enterobacteriaceen differenziert werden muss. Mikrobiologische Unternehmen haben Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IMViC

IMViC
En: IMViC Fach: Bakteriologie Testkombination zur Differenzierung von Enterobacteriaceae: Indolprobe, Methylrotreaktion, Voges-Proskauer-Probe u. Nachweis der Citrat-Verwertung als einziger Kohlenstoffquelle ('Citrattest'); i = aus phonetischen Gründen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.