
(harmonization) Das Bestreben, unterschiedliche nationale Regelungen in Einklang zu bringen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14780&page=1

(harmonization) Das Bestreben, unterschiedliche nationale Regelungen in Einklang zu bringen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14780&page=1

Die Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit zielt in einer Optik des Fortschritts auf eine Angleichung in Punkten ab, die als wesentlich erachtet werden: die Definition der Versicherungsfälle (Krankenpflege, Pensionierung usw.) und des persönlichen Geltungsbereichs (mit Tendenz zur allgemeinen Anwendung, zur Universalität)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Der Begriff H. bezieht sich v.a. auf die Angleichung von Systemunterschieden, die aufgrund von Geschichte, Politik und Rechtsentwicklungen zwischen Regionen und Staaten in Europa bestehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
(Management) Für den Begriff Harmonisierung gibt es vier unterschiedliche Definitionen: 1. Die Beseitigung von Ungleichheiten in der Bezahlung und den Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitern und Angestellten. 2. Die Abstimmung von Entgeltklassen und Zusatzleistungen von zwei Unternehmen nach einer Fusion, ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2001/harmonisierung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.