LaserDisc Ergebnisse

Suchen

Laserdisc

Laserdisc Logo #42000 Die Laserdisc (LD), auch Laservisiondisc genannt, ist ein optisches Speichermedium für Videos im Heimgebrauch. Wegen ihrer hohen Qualität wurden LDs auch im professionellen Bereich eingesetzt. Die Abtastung erfolgt berührungslos durch einen Laser. Im Gegensatz zu Tonbändern, Schallplatten, Videobändern und anderen Bildplatten-Techniken gibt e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laserdisc

Laserdisc

Laserdisc Logo #40210auch: Laservision, CD-Video, BildplatteDie Laserdisc ist das erste digitale Filmträgermedium für den Heimbereich. Seit 1971 von der Firma MCA entwickelt und 1978 auf den Markt gebracht, sollte sie sowohl die Filmrezeption im Heimbereich revolutionieren als auch als Medium für professi...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Laserdisc

Laserdisc Logo #42074Optisches Speichermedium, hauptsächlich für Videos verwendet, mit einer Größe von bis zu 30 Zentimeter Durchmesser. Die Abtastung erfolgt berührungslos durch einen Laser, die Inhalte sind in einem analogen Format gespeichert. Da sich die DVD immer mehr durchsetzte, wurde die Produktion der Laserdisc mittlerweile eingestellt. Wegen seiner im Ge...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

LaserDisc

LaserDisc Logo #42656LaserDiscs, auch als LaserVision bekannt, sind doppelseitig bespielte CDs in der Grösse einer Schallplatte Diese bieten gegenüber einer VHS Kassette eine bessere Qualität, bessere Suchmöglichkeiten und - für Sammler sehr wichtig - eine längere Lebensdauer. Während dieses Format in Europa nie Fuss fassen konnte, sind LaserDiscs ...
Gefunden auf https://www.barthe.net/a_gloss.htm

Laserdisc

Laserdisc Logo #42871Bildplatte, auf der analoge Video- sowie digitale Audiodaten gespeichert und mittels eines Lasers gelesen werden können; wurde durch die DVD verdrängt. Bildplatte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laserdisc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.