
Laktation ist der Fachausdruck für die Milchabgabe von Säugetieren. Die Milchabsonderung fängt für gewöhnlich nach der Geburt an. Die tägliche Menge der Milchabgabe folgt einer Laktationskurve. Auch die Produktion von Muttermilch wird als Laktation bezeichnet. == Physiologie == Während einer Schwangerschaft bzw. Trächtigkeit führen konsta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laktation

Milchproduktion
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

= Milchbildungsperiode, das heißt, die Zeit in der die Kuh Milch gibt (zwischen der Kalbung und dem Trockenstellen, im Durchschnitt sind das ca. 305 Tage).
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Die Milchbildungsperiode der Kuh oder Sau wird als Laktation bezeichnet: Das ist die Zeit in der die Kuh Milch gibt (zwischen der Kalbung bzw. Geburt und dem Trockenstellen; bei Kühen durchschnittlich 305 Tage) bzw. bei der Sau von Abferkeln bis Absetzen der Ferkel je nach Verfahren nach 3 bis 5 Wochen, am häufigsten nach 4 Wochen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Laktation die, hormonal gesteuerte Absonderung von Milch aus den Brustdrüsen der Frau und der weiblichen Säugetiere während der Stillzeit (Laktationsperiode).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Milchproduktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Laktation En: lactation Milchproduktion u. -ausschüttung durch die weibliche Brustdrüse, normalerweise im Anschluss an eine Schwangerschaft. Die vorbereitende Mammogenese (Entwicklung der Brustdrüse) erfolgt bereits während der Pubertät u. der Schwangerschaft (v.a. durch Östrogene u. Progesteron, ferner durch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Laktation ist der Fachbegriff für die Produktion und Abgabe von Muttermilch durch die weiblichen Brustdrüsen. Während der Schwangerschaft werden in der Plazenta bestimmte Hormone gebildet, die die Brüste auf die Produktion der Muttermilch vorbereiten.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/laktation/

Produktion von Milch in den weiblichen Brustdrüsen nach beendeter Geburt.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Produktion der Milch in den weiblichen Brustdrüsen nach der GeburtGeburtAusstoßung des Feten . --> Milcheinschuss
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/L.html

Laktation ist die Milchabgabe bei Säugetieren und beim Menschen. Erotische Laktation liegt dann vor, wenn erwachsene Rollenspieler mit Muttermilch gefüttert werden wollen. Herkunft: Aus der englischsprachigen Fetischszenerie, dort als 'erotic lactation') Synonyme: Milchfetisch, Milchfetischismus, Mu...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Laktation

Produktion der Milch in der Brust nach der Geburt ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/L/Laktation.htm

L. bezeichnet die Produktion von Milch in den weiblichen Brustdrüsen nach beendeter Geburt.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Laktation (lat.), die Absonderung der Milch in den Brustdrüsen; auch die Ernährung des Kindes durch das Säugen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Produktion von Milch in der weiblichen Brustdrüse
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Lak

Milchproduktion Umfasst die Milchsynthese und †“sekretion in der Milchdrüse von Säugetieren
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

die Milchabsonderung in den Milchdrüsen; durch das Laktationshormon Prolactin eingeleitet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laktation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.