Als Laktationsperiode, auch Laktationsdauer bezeichnet man den Zeitraum, in der zur Milchgewinnung gehaltene landwirtschaftliche Nutztiere wie Kühe, Schafe oder Ziegen Milch geben. Bei Milchkühen ist dies in der Regel der Zeitraum zwischen der Geburt des Jungtiers (z. B. bei Kühen „Kalbung“) und dem Trockenstellen, in der Regel 305 Tage. Di... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laktationsperiode
Bezeichnet den Zeitraum nach einer Kalbung in dem eine Kuh bis zum Trockenstellen vor dem nächsten Belegen gemolken wird und damit durchschnittlich 305 Tage Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043