
Sabazios ({ELSalt2|Σαβάζιος }), auch Sabadios, war eine wahrscheinlich kleinasiatische (phrygische?) oder phönizische, von Griechen und Römern angenommene und mit Dionysos in Verbindung gebrachte Gottheit. Er galt als Sohn des Zeus und der Persephone und wurde von den Titanen zerstückelt. Er galt als Gott des Ackerbaus und der Geburtshi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabazios

Heil- und Fruchtbarkeitsgott aus Phrygien, der im 2. Jh.n.Chr. auch im Röm. Reich Verbreitung fand ('betende Hände' aus Bronze). Identifizierung mit Jupiter, bzw. mit Jahwe
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Sabazios (auch Sabadios), eine fremde, wahrscheinlich asiatische, von Griechen und Römern angenommene und mit Dionysos in Verbindung gebrachte Gottheit. Er galt als Sohn des Zeus und der Persephone und wurde von den Titanen zerstückt. Man sah in ihm den Repräsentanten des blühenden Lebens der Natur, das dem Tod verfällt und immer wieder erwach...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.