Die Ulna (lat.-anat. für „Elle“) ist neben dem Radius („Speiche“) einer der beiden Knochen des Unterarmes. Die Elle ist kleinfingerseitig gelegen, weniger kräftig als die Speiche und ein typischer Röhrenknochen. == Oberes Ende == Das zu der Körpermitte gelegene (proximale) Ende der Elle (Olecranon von altgr. ὠλένη = Ulna κράν... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ulna
Ul/na En: ulna die Elle, der kleinfingerseitige Unterarmknochen; am proximalen Ende mit Olecranon u. Processus coronoideus; am distalen Ende mit Caput u. Processus styloideus. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249