
Der Begriff Transposition (v. lat.: transponere „versetzen“; PPP transpositum) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transposition
[Kryptographie] - In der Kryptographie ist die Transposition eine der beiden grundlegenden Verschlüsselungsklassen. Dabei werden die Zeichen einer Botschaft (des Klartextes) umsortiert. Jedes Zeichen bleibt zwar unverändert erhalten, jedoch wird die Stelle, an der es steht, geändert. Dies steht im Gegensatz zu der Klasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transposition_(Kryptographie)
[Linguistik] - Die Transposition (lat.: transponere „versetzen“) beschreibt in der Linguistik den Fall, dass ein vorhandenes Wort in eine neue semantische Klasse überführt wird, wobei sich die Wortart ändern kann (Wortartwechsel, zum Beispiel Stadt (Nomen) – städtisch (Adjektiv)) oder erhalten bleibt (zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transposition_(Linguistik)
[Musik] - Unter Transposition versteht man in der Musik das proportionale Verändern der Höhe von Tönen um ein bestimmtes Intervall. Die einfachste Art der Transposition ist die Oktavierung, bei der die Töne namensgleich bleiben, aber um eine Oktave nach oben oder unten versetzt werden. Bei Transpositionen mit anderen In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transposition_(Musik)

Siehe auch: Slant adaptation
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

der großen Gefäße (TGA) Hierbei handelt es sich um einen anatomischen Defekt, bei dem die Körperhauptschlagader (Aorta) direkt aus der rechten Herzkammer entspringt, die Lungenschlagader dabei aus der linken Herzkammer kommt. Dieses führt zu einer schweren Sauerstoffminderversorgung. Kinder mit einer Transposition der gro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Transposition die, -/-en, Genetik: Verlagerung von genetischem Material an eine andere Stelle innerhalb des Genoms. Hierbei kann es sich um Bruchstücke eines Chromosoms handeln (Chromosomentranslokation). Kleinere herauslösbare und wieder einfügbare Nukleinsäurestücke werden Transposon oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transposition die, -/-en, Kryptografie: ein Grundtypus von Verschlüsselungsverfahren, bei dem die Reihenfolge der Buchstaben einer Nachricht vertauscht wird. Im Gegensatz dazu steht der Grundtypus der Substitution, bei der die Buchstaben des Klartextes durch die Zeichen eines Geheimalphabets...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verlagerung, Umstellung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Versetzung eines Musikstücks von einer Tonart in eine andere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Verfahren, das ein vorhandenes Wort in eine neue semantische Klasse überführt, wobei sich die Wortart verändert (Stadt>städtisch) oder erhalten bleibt (Stadt>Städter); semantische Grundklasse in der Wortbildung (wie auch - Modifikation)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

eine Abendunterhaltung (besonders im 18. Jhd.), bestehend aus einem Stück mit mehreren Sätzen für Kammerorchester.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Einbau eines DNA-Segmentes an einen anderen Ort im Genom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

lat. transponere = versetzen; Versetzen eines Musikstückes oder eines Ausschnittes auf eine andere Stufe oder in eine andere Tonart. Transpositionen können diatonisch oder chromatisch erfolgen.
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Transposition (lat.), Versetzung, Umsetzung (vgl. Transponieren).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.