
Gerichtliche Aufhebung oder Beschränkung der Geschäftsfähigkeit aufgrund der Entmündigungsordnung 1916. Seit 1984 ist diese durch die Sachwalterschaft ( Sachwalter ) ersetzt. Literatur # ·H. Endt und G. Hopf, Das Sachwalterrecht für Behinderte, 1983 Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Entm%C3%BCndigung

Bei der Entmündigung handelt es sich um eine gerichtliche Anordnung, nach welcher der Betroffene seine Geschäftsfähigkeit einbüßt und einen gesetzlichen Vertreter erhält. In Österreich ist die Entmündigung im Jahre 1984 durch die Sachwalterschaft ersetzt worden, in Deutschland zum 1. Januar 1992 durch die Betreuung, die im Rahmen eines Bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entmündigung

ist die Entziehung oder Beschränkung der dem Entmündigten dem Alter nach an sich zustehenden Geschäftsfähigkeit. In Rom kann nach dem Zwölftafelgesetz (5, 7c) der Verschwender durch (lat. [F.]) interdictio (Untersagung) (des Prätors) von allen Verpflichtungsgeschäften und Verfügungsgeschäften ausgeschlossen werden, wobei für das Vermögen...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Durch die Entmündigung wird einem Menschen die Fähigkeit aberkannt, mit rechtlicher Wirkung Rechtsgeschäfte selbstständig vorzunehmen. Die Entmündigung wurde in Deutschland zum 1. 1. 1992 abgeschafft. Entmündigung , gerichtlicher Akt, durch den die Geschäftsfähigkeit einer Person beschränkt oder auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ent/mündigung s.u.
Betreuung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das deutsche Recht kannte über viele Jahre den Begriff Entmündigung: nach § 6 BGB alter Fassung in Verbindung mit § 645 f. ZPO alter Fassung war die Entmündigung ein auf Antrag (§ 646, 680 ZPO a.F.) auszusprechender, rechtgestaltender Beschluß des Amtsgerichts, der die Geschäftsfähigkeit entzieht od...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Früher war Entmündigung die Bezeichnung für das Verfahren mit welchem die Geschäftsfähigkeit des Betroffen beschränkt oder aufgehoben wurde. Die Entmündigung ist seit 1.1.1992 durch die Betreuung ersetzt worden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/entmuendigung.php

Entmündigung , Entziehung der bürgerlichen Selbständigkeit wegen Geisteskrankheit oder wegen Verschwendungssucht. Die E. zieht die Bestellung eines Zustandsvormundes für den Entmündigten nach sich; sie erfolgt nach vorgängigem Entmündigungsverfahren vor demjenigen Amtsgericht, bei welchem der zu Entmündigende seinen allgemeinen Gerichtsstan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis zur Reform der Vormundschaft und der Pflegschaft durch das Betreuungsgesetz von 1992 ein gerichtlicher Beschluss, durch den die Geschäftsfähigkeit einer Person aufgehoben oder beschränkt wurde. Statt dessen gibt es heute eine individuelle Betreuung (Dauer: bis fünf Jahre). Entmündigt werden konnte, wer wegen Geisteskrankheit, Geistesschw.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entmuendigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.