
Teletanks (kurz: TT) waren in der Sowjetunion unbemannte, per Funkfernsteuerung gesteuerte Panzer, die zwischen den 1930er Jahren und den frühen 1940er Jahren hergestellt und von der Roten Armee eingesetzt worden sind. == Einsatz == Ein Teletank wurde von einem Befehls- beziehungsweise Kontrollpanzer aus mit einer Funkreichweite von 500 bis 1500 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teletank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.