
Stoffe, die in Gegenwart von Feuchtigkeit und Hitze durch Kohlendioxid-Gasbildung eine Auflockerung der Struktur und damit verbundene Volumenzunahme des gebackenen Teiges verursachen. Natürliche Teiglockerungsmittel sind Backhefe und Sauerteig, chemische Teiglockerungsmittel sind Backpulver und Kaliumcarbonat („Pottasche“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/teiglockerungsmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.