
Zinsoptionen sind Derivate und gehören zur Gruppe der Optionen. Sie bestehen aus Caps und Floors. Der Käufer eines Caps erwirbt das Recht auf eine Ausgleichszahlung, falls an bestimmten Stichtagen der Referenzzinssatz (Euribor, Libor) eine vereinbarte Zinsobergrenze überschreitet. Ein Cap ist somit geeignet, um zum Beispiel den eigenen Verlust ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinsoption

Grundsätzlich geben Zinsoptionen das Recht, nicht aber die Pflicht, ein zugrundeliegendes festverzinsliches Wertpapier zu einem vorab vereinbarten Kurs zu erwerben oder zu verkaufen. Die an der > Deutschen Terminbörse (DTB) gehandelten Zinsoptionen unterscheiden sich von diesem allgemeinen Typ ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Grundsätzlich geben Zinsoptionen das Recht, nicht aber die Pflicht, ein zugrundeliegendes festverzinsliches Wertpapier zu einem vorab vereinbarten Kurs zu erwerben oder zu verkaufen. Die an der Deutschen Terminbörse (DTB) gehandelten Zinsoptionen unterscheiden sich von diesem allgemeinen Typ dadurch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Eine Zinsoption ist das eingeräumte Recht bei Anleihen, die für die kommende Zinsperiode relevante Zinsbasis wählen zu können. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5695/zinsoption/

(1) Verbrieftes Recht eines Optionsinhabers, einen bestimmten Zinstitel (festverzinsliches Wertpapier ) zu einem vereinbarten Preis ( Basispreis ) bis zu einem festgelegten Auslauftag zu kaufen (Call- Option ) bzw. zu verkaufen (Put- Option ). Der Optionsinhaber hat für sein Wahlrecht an den Stillhalter eine Prämie (den Optionspreis) zu zahlen......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsoption/zinsoption.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.