
Tearing (von engl. "tear" = zerreißen), deutsch etwa Einzelbild-Zerreißen, ist ein unerwünschter Effekt (ein sogenanntes „Artefakt“) beim Anzeigen von bewegten Bildern, z.B. auf einem Computermonitor. Der Effekt kann sowohl beim Abspielen von Filmen als auch bei Computerspielen auftreten. Zu dem Effekt kann es kommen, wenn der Aufbau und .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tearing

Im Double-Buffer Betrieb unterscheidet man zwischen Front- und Back-Buffer. Beim Tearing wird der Wechsel zwischen Front- und Back-Buffer synchronisiert.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/t.php

Mit Tearing werden Störungen bezeichnet, die beim Bildaufbau (Page Flipping) auftreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Tearing (engl. 'Abreissen') entsteht, wenn Bildquelle und Bildwiedergabegerät nicht synchron agieren. In Bewegung kann es dann passieren, da ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130
Keine exakte Übereinkunft gefunden.