
Abendpfauenauge, Schmetterlingsart aus der Familie der Schwärmer. Der Falter erreicht eine Spannweite von sieben bis acht Zentimetern. Die Vorderflügel sind bräunlich gemustert. Sie verleihen dem nachtaktiven Schmetterling bei Tag einen guten Sichtschutz vor Feinden, wenn er an Baumstämmen ruht. Die beiden Hinterflügel tragen je einen großen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

- (Smerinthus ocellata) in Mitteleuropa häufiger Schwärmer mit auffälliger Augenzeichnung auf den Hinterflügeln.Externe LinksAbendpfauenauge (Smerinthus ocellata) - Beschreibung, Lebensweise, Fotos http://www.schmetterling-raupe.de/art/ocellata.htm Private Seite mit einer charakteri...
- A¦bend¦pfau¦en¦au¦ge [n. 14 ] ein Nachtfalter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Smerinthus ocellata) Aussehen Spannweite 70-85mm. Dunkelbraun marmorierte Vorderflügel mit unregelmäßigem Rand, Hinterflügel leuchtend rot mit einem markantem bläulichen Augenfleck. Die Raupe ist bis etwa 8 cm lang, hat eine grüne, zum Rücken hin heller werdende Gru...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/mh/001/00035-Abendpfauenauge/mh00035-Ab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.