
Schon vor 5000 Jahren wurde die Malve bei den Chinesen hoch geschätzt und sogar in der Bibel wird die Malve erwähnt, als Moses einem Fieberkranken Malventee gibt. So blieb es nicht aus, dass auch Dioskurides und Plinius ihre schleimlösenden und reizmildernden Eigenschaften erwähnen. Im Mittelalter gehörte die Malve zu den wichtigsten Kräutern...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/malve.htm

Pflanze: Malva silvestris L. Familie: Malvengewächse (Malvaceae) Die Wilde Malve wächst in den wärmeren Zonen Europas und Asiens und bevorzugt trockene, kalkhaltige und stickstoffreiche Böden. Je nach Form können die Blüten rosa bis intensiv violett gefärbt sein. Verwendet we...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-malve.html

Malva sylvestris LINNÉ Die 40-100 cm hohe Pflanze mit den hellroten oder violetten Blüten hat einen behaarten Stengel. Die 5 Blumenblätter haben die Form von Schmetterlingsflügeln. Sammelgut: Blätter und Blüten kurz vor dem vollen Aufblühen, aber auch die Wurzeln...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Malven sind uralte Gartenpflanzen. Die anspruchslosen, buschigen Dauerblütler mit ihren zarten Blüten bereichern jedes Staudenbeet. Die Buschmalve (L. thuringiaca) gibt am Zaun einen guten Sichtschutz ab. Die Rosenpappel (M. alcea) und die duftende Moschusmalve (M. moschata) passen besonders gut an ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Mạlve, Mạlva, weiblicher Vorname nach dem gleichlautenden Pflanzennamen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. nach gleichnamigen Pflanzennamen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Gattung der Malvengewächse mit rund 30 Arten. Aufrecht stehende Stängel mit handförmig geteilten Blättern haben das Sigmarskraut, Malva alcea, und die Moschusmalve, Malva moschata. Beide haben rosenrote Blüten, die bei der Moschusmalve schwach nach Moschus duften. Weitere Arten: Wilde Malve, Malva silvestris, mit purpurroten, Käsepapp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.