
Unter einem Benutzernamen (engl. User name) oder Nickname (engl. „Spitzname, Neckname“, oft kurz Nick) versteht man im heutigen deutschen Sprachgebrauch einen (meist kurzen) Namen, den ein Computernutzer in der Regel über längere Zeit im Internet oder auf LAN-Partys benutzt. Der Benutzername dient meist zur Anmeldung auf ein Benutzerkonto un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nickname

Spitzname im Internet, insbesondere Chat. Kurz: Nick. s. auch → Chat
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Internet, Netzwerk) Spitzname, Pseudonym, steht für den Teilnehmernamen, unter dem man in IRC erscheint. Er wird auch Handle genannt. Er darf bis zu 9 Zeichen lang sein.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Das englische Wort 'nickname' entspricht dem deutschen 'Spitznamen'. Ein Nickname ist z.B. in Chat-Systemen wie dem IRC zu wählen. In diesen Systemen ist es vorgesehen, daß der User nicht unbedingt unter seinem Namen auftritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (nickname) Ein Name, der im Adreßfeld eines E-Mail-Editors anstelle einer oder mehrerer vollständiger Netzwerk-Adressen verwendet werden kann. So kann z.B. »Fred« ein Nickname für fred@foo.bar.de sein. Wenn der Nickname im Programm eingerichtet ist, braucht der Benutzer nicht mehr die vollständige Adresse, sondern lediglich die Zeichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Englisch für Spitzname. Als Nickname bezeichnet man beispielsweise auch den Namen, den man beim Chatten verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Pseudonym / Fantasiename (wie ein Maske), der erst mal - oder auf Dauer - die Identität verbergen soll, aber auch zur Kommunikation einlädt. Vor allem in Chats oder Diskussionsforen legt man sich einen Nickname zu, bevor man 'eintritt'. 'Franz Meier' als Realname klingt auch irgendwie anders als z.B. 'Urschwab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Spitzname, mit dem man sich Internet statt mit seinem realen Namen bezeichnet, um Anonymität zu waren. Abgekürzt auch Nick
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

'Spitzname'; Pseudonym, unter dem Internet-Nutzer anonym im Web, beispielsweise in Chatrooms, agieren können.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Nickname

Spitzname Begriff aus dem IRC. In einem IRC-System muss sich jeder Nutzer einen Nickname wählen. Das kann der richtige Name des Nutzers sein, meist sind es aber doch eher phantasievolle Bezeichnungen.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/nickname.html

Mit Nickname wird im Internet ein Pseudonym bezeichnet, unter dem man im Internet (öffentlich) auftritt. Nicknamen sind insbesondere üblich bei eBay, in Online-Foren oder in Chats.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/nickname.php

Englisch für Spitzname. Als Nickname bezeichnet man beispielsweise auch den Namen, den man beim Chatten verwendet.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/nickname_451.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.