Hildesheim Ergebnisse

Suchen

Hildesheim

Hildesheim Logo #42000 Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen) ist eine Stadt im Süden des Landes Niedersachsen. Die große selbstständige Stadt, Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises ist eines der neun Oberzentren des Landes. Bis 1974 war sie eine kreisfreie Stadt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Hannover, rund 30 km nordwestlich, und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hildesheim

Hildesheim

Hildesheim Logo #42000[Begriffsklärung] - Hildesheim ist der Name Siehe auch: Hildesheimer ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hildesheim_(Begriffsklärung)

Hildesheim

Hildesheim Logo #42134Hịldesheim, Landkreis in Niedersachsen, 1 206 km<sup>2</sup>, 289 900 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hildesheim

Hildesheim Logo #42134Hildesheim, Hildesheimer, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Hildesheim (Niedersachsen, ehemals Brandenburg/jetzt Polen). Bekannter Namensträger: Wolfgang Hildesheimer, deutscher Schriftsteller (20. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hildesheim

Hildesheim Logo #42173Hildesheim. Auf dem fruchtbaren Schwarzerdeboden an der Grenze zwischen der norddt. Tiefebene und dem Mittelgebirge entstand im 8. Jh. am östl Ufer der Innerste, nahe einer Furt, ein Handelsplatz, der nach einem benachbarten germanischen Hofbesitzer namens Hiltwin (oder nach dem Kaplan Ludwigs d. Fr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hildesheim

Hildesheim Logo #42295
  1. Hildesheim , ehemaliges deutsches Fürstentum, jetzt ein Teil des preuß. Regierungsbezirks gleichen Namens, 1784 qkm (32,4 QM.) groß, wird (im S.) von Ausläufern des Harzes und des Deisters durchzogen, von der Leine, Innerste, Fuse und Oker bewässert und gehört zu den ergiebigsten Gegenden der Provinz Hannover. Bis 1803 war das Fürste...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hildesheim

    Hildesheim Logo #42871niedersächsische Kreisstadt an der Innerste, nördlich des Hildesheimer Waldes, 103 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz, Universität (gegründet 1978), Fachhochschule. Zahlreiche im 2. Weltkrieg zerstörte Bauwerke der frühromanischen Kunst sind wiederhergestellt: romanische St.-Michaeliskirche (1010 – 1036), Dom St. Mariae (1050; m...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hildesheim
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.