
Tanta, {arS|طنطا|d=Ṭanṭā}, ist eine Stadt im Nildelta in Ägypten. Tanta ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks al-Gharbiyya, hat etwa 335.000 Einwohner, ist wichtiger Eisenbahnknoten und beherbergt eine der größeren ägyptischen Universitäten. Das Mausoleum des Mystikers Ahmad al-Badawi (um 1200–1276), dem Gründer der Tariqa Bada...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tanta

Tạnta, Governoratshauptstadt in Unterägypten, im Nildelta, 419 400 Einwohner; Sitz eines koptischen Metropoliten; Universität, islamische Hochschule; Handelszentrum v. a. für Baumwolle, Textilindustrie; Erdölraffinerie; Verkehrsknotenpunkt. - Islamischer Wallfahrtsort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tanta , Hauptstadt der ägypt. Provinz Garbieh mit (1882) 33,750 Einw. (1029 Ausländer), hat große kommerzielle Bedeutung infolge seiner zentralen Lage im Nildelta, als Kreuzungspunkt mehrerer Eisenbahnen und Kanäle, des prächtigen Grabes des wunderthätigen Scheichs Ahmed el Bedawi und seiner drei großen Messen, von welchen die im August an 5...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Governoratshauptstadt im nördlichen Ägypten, mitten im Nildelta, 421 000 Einwohner; islamische Universität (1972); Wallfahrtsort; Handelszentrum; Erdölraffinerie, Baumwollverarbeitung, Nahrungsmittel- und Tabakindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tanta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.