[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tannzapfen, des -s, plur. ut nom. sing das aus über einander liegenden holzigen Schuppen bestehende Samengehäuse der Tannen, welches die Gestalt eines Zapfens, oder auch eines ovalen spitzigen Apfels hat, daher es auch Tannenapfel, Tannapfel genannt wird. Tannzapfen, Fichtenapfel und Ki...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_169
Keine exakte Übereinkunft gefunden.