[Geomorphologie] - Eine Talung ist ein wenig präziser Begriff für eine talähnliche Form ohne rezentes Fließgewässer. Die Entstehung einer Talung erfolgt nicht wie bei einem Tal ausschließlich durch Fluvialerosion, sondern durch Beteiligung auch anderer geomorphologischer Prozesse wie beispielsweise Subrosion bzw. Suff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talung_(Geomorphologie)

Talung, talartiger Geländeeinschnitt, dem die Gleichsinnigkeit des Sohlengefälles fehlt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine talähnliche Geländeform ohne gleichsinniges Gefälle, entsteht durch Verkarstung (Reihung von Dolinen, ohne Fluss), durch Laufrichtungsänderungen von Flüssen infolge Anzapfung oder Glazialerscheinungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/talung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.