
(Hinduismus) Eigenschaft, Qualität; Konzept der Samkhya Philosophie
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Guna (Sanskrit, m., गुण, {IAST|guṇa}, urspr.: Schnur, Faden; später: Eigenschaft, Qualität) nennt man nach dem philosophischen Konzept der indischen Samkhya-Philosophie jene Kräfte, aus denen die Urmaterie, Prakriti, zusammengesetzt ist. Diese Lehre wurde später von anderen Richtungen übernommen und spielt im hinduistischen Denken ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guna

Begriff des Hinduismus, dem die Philosophie zugrunde liegt, dass alle Gegenstände der materiellen Erscheinungswelt bestimmte Grundeigenschaften besitzen: Sattva („Güte, Licht Reinheit“, das Leichtigkeit, Freude und Frieden Bewirkende), Rajas („Streben, Ruhelosigkeit“, das Bewegliche, Anregende), Tamas („Trägheit“, Schwere, das Hemmen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.