
Kaulbarsch , Gymnocephalus cernua, bis 25 cm langer Barschartiger Fisch in Flüssen und Seen, von Mitteleuropa bis Sibirien verbreitet, braungrün mit dunklen Flecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaulbarsch (Acerina Cuv.), Gattung aus der Ordnung der Stachelflosser und der Familie der Barsche (Percoidei), Fische mit verschmolzenen Rückenflossen, Stacheln auf Vor- und Hauptdeckeln der Kiemen, Gruben an den Kopfknochen, Samtzähnen, an Brust und Bauch mehr oder weniger schuppenlos. Der gewöhnliche K. (Schroll, Pfaffenlaus, Rotzbarsch, Aceri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein 15 cm, maximal über 20 cm langer Süß- und Brackwasserfisch der Barschartigen Fische, in Mittel- und Nordeuropa; beliebter Speisefisch (Kaulbarschsuppe).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaulbarsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.