Bivalent Ergebnisse

Suchen

Bivalent

Bivalent Logo #42000[Meiose] - Ein Bivalent oder eine Tetrade ist eine Struktur aus Chromosomen, die während der Reifung (Meiose) von Keimzellen der Eukaryoten gebildet wird. In dieser Struktur, die im Pachytän der Meiose auftritt, sind die Chromosomen schon verdoppelt, so dass jedes Chromosom aus zwei Chromatiden besteht. Zusätzlich sind d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bivalent_(Meiose)

Bivalent

Bivalent Logo #42134Bivalẹnt das, -s/-e, Genetik: bei der Meiose aneinander gelegtes Paar homologer Chromosomen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bivalent

bivalent Logo #42134bivalẹnt, zweiwertig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bivalent

Bivalent Logo #42249Bi/va/lent En: bivalent Fach: Genetik der Paarungsverband zweier homologer Chromosomen eines diploiden Organismus in der Meiose.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bivalent

bivalent Logo #42249bi/va/lent En: bivalent; divalent Fach: Chemie bindungsfähig für 2 H-Atome (oder entsprechende Äquivalenzen); serol mit 2 Bindungsstellen ausgestattet, z.B. Antikörper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bivalent

bivalent Logo #42300Anordnung homologer Chromosomen parallel zueinander.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

bivalent

bivalent Logo #42209Im bivalenten Betrieb von Heizungsanlagen können gleiche oder verschiedene Energieträger in zwei unterschiedlichen Wärmeerzeugern zum Einsatz kommen. Meist deckt ein Wärmeerzeuger die Wärmegrundlast, ein zweiter Wärmeerzeuger ergänzt die Wärmeproduktion in der Bedarfsspitze.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/bivale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.