
(clock throttling) Herabsetzung der Taktfrequenz einer getakteten Schaltung bei geringer Auslastung, z.B. eines Prozessors, einer getakteten Stromversorgung etc. Diese Ma?nahme dient vor allen der Senkung des Energieverebrauchs.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34079&page=1

(clock throttling) Herabsetzung der Taktfrequenz einer getakteten Schaltung bei geringer Auslastung, z.B. eines Prozessors, einer getakteten Stromversorgung etc. Diese Ma?nahme dient vor allen der Senkung des Energieverebrauchs.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34079&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.