
Craiova (dt. Krajowa) ist die größte Stadt in der rumänischen Region Kleine Walachei und Hauptstadt des Kreises Dolj. == Lage == Craiova liegt im Westen der Walachischen Tiefebene, am linken Ufer des Flusses Jiu (Schil). == Geschichte == Auf dem Gebiet der heutigen Stadt bestand seit etwa 400–350 v. Chr. eine dakische Siedlung mit dem Namen P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craiova

Craiọva, Hauptstadt des Kreises Dolj in Südrumänien, am Jiu, 300 000 Einwohner; wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Kleinen Walachei; Universität, Nationaltheater, Museen; Maschinen- und Fahrzeugbau, chemische, Nahrungsmittelindustrie; Verkehrsknotenpunkt, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt des rumänischen Kreises Dolj, in der Walachei, 303 000 Einwohner; Universität (gegründet 1966), Pädagogisches Institut, Nationaltheater, 4 Museen; landwirtschaftlicher Handel, Maschinenbau, Textil-, Lebensmittel-, Holz- und chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/craiova
Keine exakte Übereinkunft gefunden.