
Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war es zudem ein Stadtstaat (Republik). Pisa ist Hauptstadt der Provinz Pisa und hat {EWZ|IT|050026} Einwohner (Stand {EWD|IT|050026}). Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisa
[1896] - Der Dampfer Pisa war ein für Sloman bei Alexander Stephen and Sons in Glasgow gebautes Passagierschiff für den Nordatlantikverkehr. == Einsatzgeschichte == Die bei Alexander Stephen and Sons gebaute Pisa war das letzte für die Sloman Reederei gebaute Passagierschiff und das erste, das auch Plätze für Passagier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisa_(1896)
[Begriffsklärung] - Pisa steht für: Pisa ist der Name folgender Personen: PISA ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisa_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Die Pisa (deutsche Bezeichnung Pissa) ist ein rechter Zufluss des Narew in Polen. Sie entspringt in dem von den Flüsschen Konopka und Święcek gespeisten Jezioro Roś (Roschsee), den sie bei Pisz verlässt (von dort Verbindung über den Kanał Jegliński (Jeglinner Kanal) zum Śniardwy (Spirdingsee) und fließt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisa_(Fluss)

am unteren Arno kommt im 3.- 2. Jh. von den Etruskern an die Römer. Im 4. Jh. wird es Sitz eines Bischofs. Im 12. Jh. wird es freie Kommune, fällt aber 1406 an Florenz und 1860- 1 an Italien. Seine Universität wird um 1395 gegründet.Köbler, Historisches Lexikon; Tolaini, E., Pisa, 1992
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Akronym für - Programme for International Student Assessment. - (verballhornt) Peinliches, Indiskutables Schul-Armutszeugnis.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18268&page=1

Akronym für - Programme for International Student Assessment. - (verballhornt) Peinliches, Indiskutables Schul-Armutszeugnis.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18268&page=1

PISA Abkürzung für Portable Information-System Architectur. siehe: Portable Information-System Architecture
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

PISA: Ergebnisse der PISA-Studie 2003; Ranking für Länder, die an beiden Tests (2000, 2003)... Die PISA-Studie ist eine öffentlich viel beachtete internationale Vergleichsstudie der Leistungen 15-jähriger Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Lesen, Mathematik und N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pisa: Marienpforte Mit Pisa verbindet jeder wahrscheinlich zuerst den »Schiefen Turm von Pisa«, wie der Campanile (Glockenturm) des Doms Santa Maria Assunta in der Piazza del Duomo genannt wird. Doch die Stadt hat mehr zu bieten. Sie ist neben Siena die Hauptattraktion der Toskana.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pisa: der Schiefe Turm in der Stadt Pisa Pisa, Provinz in der Toskana, Italien, 2 448 km<sup>2</sup>, 391 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

30.11.2007 Die Abkürzung Pisa steht für 'Programme for International Student Assessment'. Dahinter verbirgt sich der weltweit größte Schulleistungstest. Am dritten Testdurchlauf im Frühjahr 2006, der jetzt zur Veröffentlichung ansteht, hatten sich weltweit 57 Nationen beteiligt, darunter alle 30 in der Organisation für wirtschaftliche Zusa.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292
(ἡ Πῖσα) Die vorgriechische Hauptstadt der peloponnesischen Landschaft Pisatis, die in Olympia ihr religiöses Zentrum hatte. Sie wurde von den im Zuge der Dorischen Wanderung eindringenden Eleern unterworfen und schließlich zerstört. Allerdings waren Existenz und Lokalisierung dieser Stadt schon in der Antike umstritten.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Pisa , ital. Provinz, zur Landschaft Toscana gehörig, grenzt im N. an die Provinz Lucca, im O. an Florenz und Siena, im S. an Grosseto, im W. an Livorno und das Ligurische Meer und umfaßt 3056, nach Strelbitsky 3123 qkm (56,7 QM.) mit (1881) 283,563 Einw. Sie enthält Hügel- und Bergland, worin fruchtbare und wohlangebaute Landschaften mit kultu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bildungswesen) Abkürzung für Programme for International Student Assessment, internationale, vergleichende Studie im Auftrag der OECD, die die schulischen Leistungen 15-Jähriger (Lesekompetenz, mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung) in zyklischen Abständen von drei Jahren (2000, 2003, 2006, 2009) und mi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pisa-bildungswesen
(Fluss (Polen) Fluss in Polen, Galinde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pisa-fluss-polen
(Stadt) italienische Stadt in der Toskana, am unteren Arno, Hauptstadt der Provinz Pisa (2448 km 2, 381 000 Einwohner), 88 400 Einwohner; Kunst- und Kulturzentrum: Domplatz (Weltkulturerbe seit 1987) mit Dom (11./12. Jahrhundert), Camposanto (Friedhof, 1278), Baptisterium (1152 begonnen); 54,5 m ho...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pisa-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.