
Tafeltrauben, Weintrauben, die zum Verzehr, nicht zum Keltern von Wein bestimmt sind; zahlreiche Länder und Anbaugebiete v. a. im südeuropäischen und vorderasiatischen Raum vermarkten ihre Traubenproduktion in erster Linie in dieser Form. Eine Reihe von Rebsorten wie beispielsweise die in Süditalien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff 'Traube' bezieht sich auf die charakteristische Wuchsform der einzelnen Beeren in einem traubenartigen Fruchtstand. Die Beeren sind rund, grünlich, gelb, bernsteinfarben, rot, blau bis schwarzblau. Im Gegensatz zu den 'Weißen' enthalten die 'Blauen' in der Schale den Farbstoff Anthocyan sowie im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.