
Eine Subvention (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) ist eine vermögenswerte Zuwendung eines Verwaltungsträgers oder des Staates an natürliche oder juristische Personen ohne marktmäßige Gegenleistung, die der Förderung eines im öffentlichen Interesse liegenden Zwecks dient. Sozialstaatliche Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II, BAf
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention

Für den Begriff fehlt bisher eine einheitliche Definition. Die oberen Bundesgerichte bezeichnen sie als Leistungen der öffentlichen Hand, die zur Erreichung eines bestimmten, im öffentlichen Interesse gelegenen Zweckes gewährt werden sollen (vgl. BVerwG vom 19. 12. 1958 in NJW 1959, 1098). Eine rest...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Subenvention.htm

S. sind finanzielle Leistungen des Staates (EU, Bund, Länder, Kommunen) an Unternehmen (und gelegentlich private Haushalte), die entweder direkt oder indirekt (z.B. Steuervergünstigungen) geleistet werden und an bestimmte Auflagen gebunden sind. Zu unterscheiden sind 1) Empfangsauflagen (z.B. S. nur an bedürftige Regionen, Branchen, Unternehmen)...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

die finanzielle Unterstützung des Staates für eine Firma oder eine Branche
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Ein besonders würziges Lüftchen für den, der eine feine Nase für so was hat. Allen anderen stinkt das (vgl. Cleverness, Neid).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Direkte Regierungszahlung oder Steuerermässigung an eine private Partei für die Umsetzung einer Praxis, welche die Regierung unterstützen möchte. Die Minderung von Treibhausgasemissionen wird angeregt durch die Senkung bestehender Subventionen, die eine steigernde Wirkung auf Emissionen haben (z.B. Subventionen auf die Nutzung von fossilen Bren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Subventionen sind Zahlungen durch den Staat an notleidende Unternehmen oder andere Staaten. Dabei ist nicht immer eine Gegenleistung durch den Helfenden notwendig. Eine Subvention könnte daher mit einer Spende verglichen werden. Subventionen können jedoch unterschiedliche Ausprägungen haben. Zum Beispiel zählen auch zinsvergünstigter Kredite z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Subventionen sind Zahlungen durch den Staat an notleidende Unternehmen oder andere Staaten. Dabei ist nicht immer eine Gegenleistung durch den Helfenden notwendig. Eine Subvention könnte daher mit einer Spende verglichen werden. Subventionen können jedoch unterschiedliche Ausprägungen haben. Zum Beispiel zählen auch zinsvergünstigter Kredite z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Subvention ist eine nicht zurückzuzahlende Direktzahlung einer öffentlichen Institution an ein Unternehmen zur Unterstützung der Realisierung eines Vorhabens, das Teil einer politischen Strategie ist.
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/subvention.htm

Der Begriff Subvention bezeichnet die staatliche Unterstützung von bestimmten Investitionen. Für diese zinsgünstigen Darlehen oder Zuschüsse wird keine unmittelbare Gegenleistung erwartet.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Mit Subvention wird eine Leistung der öffentlichen Hand an Private zur Erreichung eines bestimmten Zwecks bezeichnet, der im öffentlichen Interesse liegt (so BVerwG v. 19.12.1958 NJW 1959, 1098). Beispiel: Der B-Konzern plant einen neuen Standort. Um ihm die Entscheidung für das Bundesland L zu erleichtern, bietet ihm die Regierung des Landes L ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/subvention.php

Subvention (lat.), Beihilfe, Unterstützung, insbesondere aus öffentlichen Mitteln.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

öffentliche Finanzhilfe zugunsten privater Unternehmen, ohne dass diesen Leistungen eine marktmäßige Gegenleistung gegenübersteht; kann in der Zahlung einer Beihilfe (direkte Subvention) oder in der Gewährung von Steuerermäßigungen oder -befreiungen (indirekte Subvention) bestehen. Zwecke der Subventionsgewährung sind Verbilligung der herge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/subvention
Keine exakte Übereinkunft gefunden.