
Ein Evangeliar (= Evangelienbuch) ist ein liturgisches Buch mit dem Text der vier Evangelien des Neuen Testaments. Bei den seit frühmittelalterlicher Zeit erhaltenen Evangeliaren handelt es sich um Codices, in denen dem Evangelientext in der Regel weitere Begleittexte wie die Konkordanztabellen (Kanontafeln) des Eusebius, die Vorreden des Hierony...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangeliar

Ein Evangeliar ist ein liturgisches Buch ( Liturgie) mit den vollständigen Texten der vier Evangelien. Es enthält im Gegensatz zum Lektionar nur die Evangelien, die in Sonntags- und Feiertags-Messfeiern des Jahres gebraucht werden. Lorscher Evangeliar Codex Aureus Epternacensis
Gefunden auf
https://relilex.de/

(griech. ,Frohbotschaft'; Lebensbeschreibungen Jesu mit Verkündigungs- und Lehrabsicht) Sammlung der Evangelien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Evangeliar: Initiale »LI«, Beginn des Matthäusevangeliums aus dem Evangeliar Ottos III.... Evangeliar das, liturgisches Buch mit dem vollständigen Text der vier Evangelien. Prachtvoll geschmückte Evangeliare sind besonders aus dem frühen Mittelalter erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(griech. ,Frohbotschaft'; Lebensbeschreibungen Jesu mit Verkündigungs- und Lehrabsicht) Sammlung der Evangelien.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Evangeliar (grch.-mlat. evangeliarium = Evangelienbuch). Das wichtigste Buch der christl. Liturgie, die vollständigen Texte der vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) enthaltend. Den Evangelien vorangestellt fanden sich meist drei Briefe des hl. Hieronymus und ein Brief des Kirchenlehre...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

© wissenmedia Matthäus (Evangelist) Matthäus © wissenmedia ein Buch mit den vier Evangelien; im Mittelalter oft kunstvoll ausgestaltet und mit Bildern geschmückt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/evangeliar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.