
Salze der Salzsäure (HCl). Chloride sind für Pflanzen essentiell und im Boden sowie in der Pflanze mobil. Erhöhte Konzentrationen im Boden, etwa durch Streusalz (Auftausalz), sowie lokale Einwirkung auf Blattorgane führen zu Blattnekrosen. Querverweis: Chlorwasserstoff und Chloride; Salzstress
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=349

Chloride sind Verbindungen des chemischen Elementes Chlor. Dieses kann mit Metallen, Halb- oder Nichtmetallen verbunden vorliegen. Metallchloride wie z. B. Natrium- und Kobaltchlorid sind Salze der Chlorwasserstoffsäure, besser bekannt als Salzsäure (chemische Formel: HCl). Ein solches Chlorid enthält in seinem Ionengitter einfach negativ gelad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloride

Chloride , Salze der Salzsäure HCl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sind Verbindungen des chemischen Elementes Chlor. Dieses kann mit Metallen, Halb- oder Nichtmetallen verbunden vorliegen. Metallchloride wie z. B. Natrium- und Kobaltchlorid sind Salze der Chlorwasserstoffsäure, besser bekannt als Salzsäure (chemische Formel: HCl). Ein solches Chlorid enthält in seinem Ionengitter einfach negativ geladene Chlor(...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

sind Verbindungen des chemischen Elementes Chlor. Dieses kann mit Metallen, Halb- oder Nichtmetallen verbunden vorliegen. Metallchloride wie z. B. Natrium- und Kobaltchlorid sind Salze der Chlorwasserstoffsäure, besser bekannt als Salzsäure (chemische Formel: HCl). Ein solches Chlorid enthält in seinem Ionengitter einfach negativ geladene Chlor(...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Es sind Salze der Chlorsäure. Sie sind bauschädigend und treten häufig im Sockel- und Spritzwasserbereich auf, oft dadurch daß sie als Tausalze eingesetzt werden. Fas alle Chlorsalze sind gut wasserlöslich und wandern somit über das Kapillarwasser in das Mauerwerk. Da sie zudem hygroskopisch sind bilden sie sog. Hydrate. Chloride sind sehr ag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Chloride , s. Chlormetalle.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sind Salze der Salzsäure und zählen zu den Elektrolyten. Chloride können auch im
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/chloride/

Salze der Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure). Wichtige Chloride sind das Natriumchlorid ( Kochsalz oder Steinsalz ; Natrium ), das Kaliumchlorid ( Kalium ) und das in der Fotografie verwendete Silberchlorid ( Silber ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chloride
Keine exakte Übereinkunft gefunden.