
Ein Heiratsmarkt ist im ursprünglichen Sinne ein in der Regel ländliches Volksfest. == Geschichte == In früheren Zeiten, als die Mobilität in ländlichen Regionen noch sehr eingeschränkt und die Bewohner eines Dorfes meist untereinander verwandt waren, wurde einmal im Jahr ein Heiratsmarkt veranstaltet. Absicht hierbei waren Eheschließungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiratsmarkt

Der Markt, auf dem Heiraten angeboten werden. Literarisch und journalistisch ist das Wort 'Heiratsmarkt' symbolisch gemeint. Seit der Einführung der 'Heiratsanzeige' in Zeitungen existiert jedoch auch ein tatsächlicher Marktplatz, auf dem sich das Angebot und die Nachfrage nach Ehepartnern reguliert...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Heiratsmarkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.