
Eine Dermatomykose (von griechisch δέρμα, dérma, „Haut“ und altgriechisch μύκης, mýkes, „Pilz“ sowie der Endung -ose) ist eine von auf der Haut von Menschen und Tieren wachsenden Pilzen hervorgerufene Erkrankung. Am häufigsten sind Hauptpilzerkrankungen, die die Hornsubstanz befallen, sie werden als Dermatophytosen bezeichnet....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dermatomykose

Synonym: Dermatomycosis (Definition) Dermatomykose ist eine Sammelbezeichnung für die Haut betreffende Mykosen (durch Pilze hervorgerufene Erkrankungen).
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dermatomykose

Pilzerkrankung der Haut
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Hautpilzerkrankung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Dermatomykose die,-/-n, in fachsprachlichen Fügungen Dermatomycosis, durch Hautpilze verursachte Hautkrankheit. Dermatomycosis vegetans, Pilzerkrankung der Haut mit Geschwürbildung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dermato/myk
ose
Dermatomycosis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diese Krankheit wird durch Pilze (Dermatophyten) ausgelöst. Charakteristisch sind große rote, schuppende Flecken auf der Haut. Auch Hautanhangsgebilde wie die Talgdrüsen, Schweißdrüsen oder Haare können von den Pilzen befallen sein.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.