AAC Ergebnisse

Suchen

AAC

AAC Logo #40135Advanced Audio Coding. Verfahren zur Audiodatenreduktion im Consumer-Bereich, das im Ggs. zu MP3 oder WMA eine bessere Klangqualität bei einer niedrigeren Datenrate bietet. Diese hat mit bereits 128 kBits pro Sekunde eine mit einer CD-Audio vergleichbare Qualität. Das AAC-Verfahren wird vo...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/aac.htm

AAC

AAC Logo #40131Advanced Audio Coding wird der Nachfolger von AC3 Audio sein. Es basiert auf AC3 und verbessert dieses auf vielen Gebieten. Zur Zeit (2003) ist die Player- und Hardware-Unterstützung für dieses kommende Audioformat immer noch sehr begrenzt.
Gefunden auf https://german.doom9.org/index.html?/glossary-ger.htm

AAC

AAC Logo #40121Europäischer Verband der Getreidestärke-Industrie
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

AAC

AAC Logo #42074Advanced Audio Coding. Format für komprimierte Audiodateien, Teil des MPEG-Standards. AAC bietet eine gute Qualität in Verbindung mit hoher Komprimierung. siehe auch: aacPlus AIFF Komprimierung Lossy Compression MP3 MPEG
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

AAC

AAC Logo #40094(Abk, Computer) (Advanced Audio Coding) ; Komprimierungsverfahren, mit dem Musikdateien noch weniger Speicherplatz benötigen als bei MP3. Im Gegensatz zu MP3pro, das ebenfalls dem populären MP3 nachfolgen könnte, ist aber AAC nicht kompatibel zu MP3.Apple stellt in dem ersten erfolgreichen legalen Musikstore im Internet die Musikdateie...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

AAC

AAC Logo #42115Advanced Audio Coding; guter Audio-Codec, Dateien haben CD-Qualität und sind kleiner als MP3
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

AAC

AAC Logo #42505(Advanced Audio Coding) Advanced Audio Coding (AAC) ist ein verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren/-format für Audioinhalte, entwickelt von der MPEG (Moving Picture Experts Group (Dolby, Frauenhofer-Institut, AT & T, Nokia, Sony)). Bei der Entwicklung des AAC Codecs wurden die Schwächen gegenüber dem des MP3 -Verfahrens ve...
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

AAC

AAC Logo #42514Akronym für Advanced Audio Coding.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9175&page=1

AAC

AAC Logo #40004Abkürzung für MPEG 2 Advanced Audio Coding. Verfahren und Format für komprimierte Sounddateien. Es wurde - wie MP3 - vom Fraunhofer - Institut in Erlangen entwickelt. Weil AAC höhere Kompression und bessere Klangqualität ermöglicht, kön...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

AAC

AAC Logo #40006AAC Abkürzung für Advanced Audio Coding. siehe: Audio-Formate
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

AAC

AAC Logo #40025Abkürzung für "Advanced Audio Coding". Siehe MPEG-2 AAC.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

AAC

AAC Logo #40025Abkürzung für 'Advanced Audio Coding'. Siehe MPEG-2 AAC.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

AAC

AAC Logo #40119AAC ist die Abkürzung für Advanced Audio Coding unter MPEG-2. Es handelt sich dabei um eine qualitativ hochwertige, digitale Kompressionsmethode mit sehr gutem Copyright-Schutz. Im Vergleich zu MP3 hat AAC bei einem geringeren Speicherbedarf eine höhere Klangqualität.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

AAC

AAC Logo #42139Noch kleiner, noch besser: AAC, das Advanced Audio Coding stammt von den Erfindern von MP3 und könnte dessen Nachfolger werden. AAC bekommt Musik von der CD auf ein sechszehntel der Originalgröße, während MP3 nur den Faktor zwölf schafft. Und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

AAC

AAC Logo #42201AAC (Advanced Audio Coding) ist eine Weiterentwicklung des MP3-Dateistandards. Er ermöglicht eine noch bessere Komprimierung und Klangqualität und findet z.B. bei Apples iPod, aber auch in etlichen Mobiltelefonen Verwendung. Es gibt bereits Weiterentwicklungen wie etwa AAC+ oder AAC++, die weitere leichte Verbesserungen bieten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42201

AAC

AAC Logo #42238AAC ist die Abkürzung für Advanced Audio Coding. Es wurde - wie MP3 - vom Fraunhofer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

AAC

AAC Logo #42406steht für Advanced Audio Coding. Es ist eine spezifizierte Erweiterung von MP3, die in den Standards MPEG2 und MPEG4 festgelegt ist. Durch verfeinerte Algorithmen wird trotz 30 Prozent kleinerer Bitrate die gleiche Klangqualität erzielt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

aac

aac Logo #42680Advanced Audio Coding ist quasi der Nachfolger von MP3. Wie bei allen Kompressionsverfahren gehen auch hier Informationen verloren, d.h. die Qualität des Originals kann nie erreicht werden. Die Weiterentwicklung vom MP3-Kompressionsverfahren verbessert jedoch die Qualität der komprimierten Datei im AAC-Verfahren, größere Schwachstellen der MP3-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42680

AAC

AAC Logo #42054Abbreviated Address Calling
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/aac.html

AAC

AAC Logo #40029Advanced Audio Coding Weiterentwickelte Audio-Kodierung Codier-Standard für Audio-Dateien vom Frauenhofer-Institut, Nachfolge-Kandidat für MP3.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

AAC

AAC Logo #42063Abkürzung für Antibiotika-Assoziierte Colitis (Kolitis) ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/AAC.htm

AAC

AAC Logo #42336Vom Fraunhofer-Institut entwickeltes Audiokompressionsverfahren, das als Weiterentwicklung des MPEG-2-Standards spezifiziert wurde. Lässt sich beispielsweise auf dem iPod von Apple abspielen.
Gefunden auf https://www.shareware.de/begriffe/aac_1608.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.