
Advanced Access Content System. Kopierschutz für bespielbare und vorbespielte optische Medien, beispielsweise HD-DVD. http://www.aacsla.com siehe auch: HD-DVD
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

(Abk, Computer, Video) Codierungsverfahren; Filmdaten auf Blu-Ray und HD-DVD sind immer verschlüsselt, sei es auf der Scheibe, im Rechner oder auf dem Weg von der Grafikkarte zum Monitor. Den Film selbst schützt AACS, den Weg durch die Hardware-Komponenten sichert ein Kopierschutz namens HDCP. (22 5/2007 S. 71)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Advanced Access Content System.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26765&page=1

Abkürzung von Advanced Amiga (Chipset). Details siehe AA
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bei dem AACS (Advanced Access Content System) handelt es sich um ein digitales Rechtemanagement, das bei den DVD-Nachfolgern Blu-ray-Disk un ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130
Keine exakte Übereinkunft gefunden.