
Das Stundenbuch (auch Horarium; (spätlat. horarium = Uhr), Livre d`heures [livr ˈdœr], das; (frz. = Stundenbuch)) war ein dem Aufbau nach dem Brevier der römisch-katholischen Kirche sehr ähnliches Gebet- und Andachtsbuch für das Stundengebet. Bestimmt waren sie zunächst für Laien, später auch für Kleriker. Die Stundenbücher kamen im 13....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenbuch

Stundenbuch (mlat. horarium). Im HMA. aufgekommenes lat. oder volkssprachliches Gebet- und Andachtsbuch für Laien; enthielt die für Laien empfohlenen Stundengebete (daher auch 'Laienbrevier' genannt), Buß- und Trostpsalmen, Gesänge und Bibeltexte, Heiligenviten, Lobpreisungen, geistliche Sprüche und...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Tierkreiszeichen Tierkreiszeichen Tierkreiszeichen-Abbildung aus dem „Stundenbuch“ des Herzogs von Berry, 15. Jahrhundert - ein Gebetbuch für Laien, das Gebete und Lieder für die einzelnen Tageszeiten enthält. Die Handschriften aus dem 15. Jahrhundert sind vielfach mit kostbaren Miniaturen ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stundenbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.