
Die Abkürzung OLAF setzt sich aus der französischen Bezeichnung für das Europäische Amt zur Betrugsbekämpfung (Office Européen de Lutte Anti-Fraude) zusammen. Die Entstehung von OLAF beruht auf dem Beschluss 1999/352/EG der EU-Kommission vom April 1999. Das Amt hat se...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=O&KL_ID=216

Der Sohn von Cryptograf ist ein großer Wikinger-Krieger, hat allerdings weit mehr Muskeln als Verstand. Sein Auftrag besteht darin, den größten Angsthasen der Welt zu entführen. Als Belohnung lockt die Hand der Häuptlingstochter †“ auch wenn Olaf ...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/olaf.php

Olaf ist ein nordischer männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Olaf ist in ganz Skandinavien und in Norddeutschland verbreitet. Er stammt vermutlich vom germanischen Anulaifaz, was Nachkomme des Urahns bedeutet. Der Name findet sich bereits in Dokumenten aus der Wikingerzeit. Bedeutet auch „Ahne der Götter“. == Namenstag == == Nebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Olaf

OLAF, Abkürzung für französisch Office européen de lutte anti-fraude, Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung, Sitz: Brüssel. Das 1999 gegründete Amt hat die Aufgabe, die finanziellen Interessen der EU zu schützen, indem es Betrug, Korruption und sonstige Unregelmäßigkeiten innerhalb der Organe u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Olaf, männlicher Vorname altnordischer Herkunft (altnordisch OlÄÂfr aus *Anulaib̵baR, etwa »Nachkomme des Urahns«). Olaf ist ein alter norwegischer Königsname. König Olaf I. Tryggvesson ließ sich auf einer Wikingerfahrt in England im Jahre 994 taufen und begann mit der Christianisi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Olaf, norwegische Herrscher:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung) OLAF ist die Abkürzung für die französische Bezeichnung des Europäischen Amts zur Betrugsbekämpfung ("Office Européen de Lutte Anti-Fraude"). Diese unabhängige Behörde hat den Auftrag, Betrug, Korruption und sonstige rechtswidrige Handlungen zum Nachteil der finanziellen Interessen der Eur....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42502
(Olav) Statue am Ostportal des Doms in Uppsala in Schweden, 13. Jahrhundert Olaf, Sohn des wikingischen Kleinkönigs Harald Graenske, der schon vor seiner Geburt starb, und der Aristokratentochter à Âsta, wuchs bei seinem Stiefvater, dem Kleinkönig Sigurd Syre von Ringerike in Oppland, auf. Die Wikinger machten damal...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienO/Olaf_von_Norwegen.html

Vorname. Namenstag: 29.07. 1) nordisch; Nachkomme eines Urahns; 2) schwedisch; Ahnenspross
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen15.htm

Das Amt für Betrugsbekämpfung OLAF (Office de la lutte anti-fraud) ist für die Bekämpfung von Korruption und Betrug in allen Organen der Europäischen Union zuständig. Bei darüber hinausgehenden Ermittlungen arbeitet das Amt mit den Justizbehörden aller Mitgliedstaaten zusammen. Das Amt kann in völliger o...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/O.shtml

Olaf (Oluf), Name mehrerer norweg. Könige.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname; friesisch Olof, Oluf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/olaf-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.